Mein besonderes Anliegen ist es, Eltern, Erziehern und Lehrern von hochsensiblen Kindern (oft selbst hochsensibel!) dabei zu helfen, den Blick für die Besonderheit (wichtig: keine Krankheit!) dieser Kinder zu schärfen.
Schon in der Kindheit zeigt es sich, wenn Kinder "anders" sind. Hat das Kind wenig Lust auf größere Ansammlungen von Menschen/ Kindern? Meidet es eine laute Umgebung? Ist das Kind recht schnell erschöpft, hat es ein vermehrtes Schlafbedürfnis ? Zieht sich ihr Kind gerne zurück und mag das Alleinsein?
Das könnten alles schon Hinweise auf Hochsensibilität sein. Je früher dies erkannt wird, um so mehr werden Sie dem Kind gerecht werden können und ihm einiges an Leidensdruck ersparen. Es in seinem Anderssein verständnisvoll begleiten und vor allem stärken.
Gerne stehe ich Ihnen bei Ihrem Erkenntnisprozess mit meinem Fachwissen zur Verfügung.
Wenden Sie sich gerne wegen einer Beratung (persönlich oder online) an mich.
Vorträge vor Ort (Kindergarten/Schule) nach Absprache möglich.